Titel:
Rosarium novum olympicum et benedictum, Das ist: Ein newer Gebenedeyter Philosophischer Rosengart: Darinnen von aller weisesten König Salomone H. Salomon Trismosino H. Trithemio D. Theophrasto, &c. gewiesen wirdt wie der Gebenedeyte Guldene Zweig vnnd Tincturschatz vom vnverwelcklichen Orientalischen Baum der Hesperiden vormittels Göttlicher Gnaden abzubrechen vnd zu erlangen sey; Allen und jeden Filiis doctrina Hermetica, und D. Theophrastica Liebhabers zu gutem trewlich eröffnet in zwei Theilen Benedict Figulus
Untertitel:
Pars II: In sich haltent ein Buch mit 32. Capiteln Laurentii Ventura Veneti, Medecina Doctoris, &c: Auß dem Latein vertiert vnnd trewlich verdolmetschet in vnser Teutschen Sprach vor nie geschen De Lapide Benedicto Philosophorum &c. Interprete Benedicto Fugulum, Vtenhoviate, Franco Poëta L. C. Theologo; Theosopho; Philosopho; Medico, Eremita. D. T. P. D. G. N
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1608
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
Deutschland
Autor:
Figulus, Benedictus Mehr Übersetzer:
Figulus, Benedictus Mehr
Verlag:
Figulus
Erscheinungsort:
Basel
DDC:
200 Religion
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek
Original:
-
-
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare:
-