Titel:
Heylsamer Oelbrunn Der heiligen Junckfrawen S. Walburgen: Das ist. Gründliche Beschreibung und Rettung deß Heylsamen unnd Wunderwirckenden Oels, welches auß der heiligen Königklichen unnd Gott geweichten Junckfrawen S. Walburgen, Würdigen Heylthumb, inn ihrem Kloster zu Eystett [...] reichlich herauß fleust; [...] Erstlich in Latein Beschriben Durch Iacobum Gretserum. Anjetzo auch in die Teutsche Sprach versetzt Durch Christophorum Schachnerum (ONLINE)
Untertitel:
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1621
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
-
Autor:
Gretser, Jacob (Gretser, Jakob; Pseud.: Mylius, Erasmus) Mehr Übersetzer:
Schachner, Christoph Mehr
Verlag:
Eder
Erscheinungsort:
Ingolstadt
DDC:
248 Christliche Erfahrung, christliche Praxis, christliches Leben
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek
Eichstätt - Universitätsbibliothek
Karlsruhe - Badische Landesbibliothek
Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek
Original:
-
Fons Olei Walpurgini Apud Eystettenses Explicatus Atque Defensus: Accessit Appendix recentium quorundam miraculorum quae Deus per Oleum S. Walpurgis patravit A Jacobo Gretsero (ONLINE) Mehr
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: