Titel:
Argument dises biechleins. Symon Hessus zeigt an Doctori Martino Luther vrsach warumb die Lutherische biecher vo[n] den Coloniensern vn[d] Louaniensern verbrent worden sein dan[n] Martinus hat das begert in[n] einem biechlein darin[n] er vrsach sagt mit. xxx. articklen ĩm geistliche[n] Recht begriffen warumb er dem Bapst seine Recht zu Wittenberg verbrennt hatt. Auch eyn newer zusatz inn etlichen articklen begriffen. Frag vnd antwort Symonis Hessi vnd Martini Lutheri newlich miteinander zu Worms gehalten nit vnlieplich zulesen (ONLINE)
Untertitel:
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1521
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
Deutschland
Autor:
Rhegius, Urbanus (Rieger, Urban; Hessus, Symon) Mehr Übersetzer:
-
Verlag:
Grimm
Wirsung
Erscheinungsort:
Augsburg
DDC:
200 Religion
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek
München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek
Original:
-
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: